Dialog Afa

Mit dem Afa-Dialog können Sie im oberen Teil des Dialoges (Afa-Zeiträume) nachschlagen, welche Abschreibungszeiträume und -raten für bestimmte Anlagegüter vom deutschen Gesetzgeber vorgeschrieben werden. Da sich diese Werte von Zeit zu Zeit ändern, können Sie zwischen einem alten und einem neuen Datensatz auswählen. Der alte Datensatz ist in der Textdatei Afainfo_alt.txt abgespeichert und der neue in Afainfo_neu.txt bzw. Afainfo_neuS.txt (nach Sachgruppen statt alphabetisch sortiert). Ob für Sie der alte oder der neue Datensatz relevant ist, hängt vom Zeitpunkt der Anschaffung bzw. Herstellung des Anlagegutes ab. TEXTBUCH liest hierbei jede Textdatei mit der Dateiendung *.TXT ein, die mit AFAINFO beginnt und sich im TEXTBUCH Programmverzeichnis befindet, d.h. Sie können selbst auch noch derartige Dateien erstellen.

Der Dialog Abschreibungszeiträume wird aufgerufen

In den ersten beiden Fällen dient der Dialog nur Ihrer Information und hat keine weitere funktionale Bedeutung. Nur im Buchungsdialog mit dem Button Afa-Tab. gibt es einen Rückgabewert, nämlich die Anzahl von Jahren.

Bei der "alten" Tabelle wird schneller abgeschrieben, d.h. für erfolgreiche Unternehmer haben sich die Abschreibungs-Regeln verschlechtert. Es gibt jedoch bestimmte Sonderabschreibungs-Programme der Bundesregierung, bei der die alte Tabelle auch für Anlagegüter zulässig ist, die nach 2000 angeschafft wurden. Fragen Sie Ihren Steuerberater, ob dies eventuell für Sie zutrifft.

Im unteren Abschnitt des Dialogfensters legen Sie die Afa-Methode fest. Afa-Methoden werden in einer Skriptdatei definiert. Die Skriptdatei muss schon ausgeführt worden sein, damit der Dialog mit Inhalt gefüllt ist.

Der Dialog ist ebenfalls über den Buchungsdialog mit dem Button "Afa" erreichbar und unterstützt Sie beim Einbuchen von abzuschreibenden Gegenständen für den Fall, dass Sie die TEXTBUCH Funktionalität der automatischen Erzeugung von Afa-Buchungssätzen nutzen wollen. Diese Funktionalität ist sinnvoll, wenn Sie mehr als eine Handvoll Anlagegüter abschreiben müssen. In diesem Fall generiert TEXTBUCH am Ende des Buchungsjahres die erforderlichen Buchungssätze für die Abschreibung.